Schlagwort: HafenCity Universität

  • U-Bahnhöfe in Hamburg

    U-Bahnhöfe in Hamburg

    Es gibt schon einige, sehr schöne U-Bahnhöfe in Hamburg und es lohnt sich definitiv dort auch mal nur zum gucken und fotografieren hin zu gehen. Zwei schöne Exemplare habe ich gestern mit Carsten (Link zu seiner Website) und Tonja (Link zu ihrem Profil auf fotocommunity.de) erkundet.

    Wenn eins in den Bahnhöfen von der Hochbahn Hamburg fotografieren möchte, ist es ratsam sich hierfür eine Genehmigung zu organisieren. Das hatte Tonja dankenswerterweise für uns drei übernommen

    Gestern haben wir uns am U/S-Bahnhof Elbbrücken getroffen und sind von dort aus mit der U4 als erstes zum Bahnhof Überseequartier gefahren.

    Überseequartier

    Klick aufs Bild zum vergrößern.

    HafenCity Universität

    Nachdem wir im Überseequartier durch waren, sind wir mit der Bahn eine Station zurück, zur HafenCity Universität. Während mich im Überseequartier die Formen und Linien fasziniert haben, war es an diesem Bahnhof die tolle Beleuchtung, die permanent die Farbe wechselt.

    Nachdem wir mit dieser Station auch fertig waren, sind wir einmal die Treppen nach oben wo sich auch gleich ein Café befand. Darin haben wir es uns nochmal gemütlich gemacht bevor wir wieder die Heimreise angetreten haben.

  • Hamburg Blue Port 2025

    Hamburg Blue Port 2025

    Vor gut 2 Wochen, gab es in Hamburg die Cruise Days und im Zuge dessen, auch den Blue Port. Der Blue Port ist eine Art Gesamtkunstwerk des Künstler Michael Batz (Link zur Wikipedia), der den kompletten Hafen blau erleuchten lässt.

    Ich wohne nun gut 8 Jahre hier bei Hamburg und ich hab es endlich, das erste mal geschafft, mir das mal anzusehen und zu fotografieren.

    Eine Freundin, Tonja (Link zu ihrem Profil auf fotocommunity.de) hatte mich gefragt, ob ich nicht Lust auf einen Fotowalk hätte und das war dann endlich die passende Gelegenheit das zu fotografieren.

    Da wir uns die ewigen Menschenmassen zu den Cruise Days ersparen wollten, haben wir uns an einem Montag dazu verabredet 😁

    Wir trafen uns um 20 Uhr bei den Landungsbrücken und sind von dort aus mit einer HVV-Fähre zur Fischauktionshalle geschippert.
    Von dort aus machten wir uns zu Fuß auf den Weg Richtung Elbbrücken. Gelaufen sind wir aber nur bis zur U-Bahn Haltestelle HafenCity Universität. Von dort aus ginge es dann mit der U4 zum US-Elbbrücken.

    Ich muss mir das endlich wieder angewöhnen, einen GPS-Tracker während so einer Tour aufzeichnen zu lassen 😄

  • Tamron SP 35mm F1.8

    Tamron SP 35mm F1.8

    Es war nicht mein erstes Objektiv mit fester Brennweite, aber mit ihm hat es begonnen, dass ich ein großer Fan von Festbrennweitenobjektiven wurde. Da ich eine Zeit lang nur dieses Objektiv verwendet habe, war es auch maßgeblich an der Namensgebung dieses Fotoblogs beteiligt 😀

    Hier das Tamron SP 35 mm F1.8 Di VC USD an der D5300

    Da dieser Enthusiasmus, nur dieses Objektiv zu verwenden, wieder verflogen ist, hab ich immer mal wieder den Gedanken, den Blog umzubenennen. Das kommt so typischerweise alle sechs Monate vor und jedes mal muss ich der Versuchung widerstehen ^^. Aber was ist schon ein Name, ich mag ihn und er soll auch bleiben!


    Um einen Beitrag wie diesen zu schreiben, brauche ich immer eine gewisse Zeit und während ich darüber nachgedacht hatte, was ich schreiben soll, ist die Lust, mit dem Objektiv raus zu gehen auf einmal riesengroß 😀
    Mal sehen wie heute Abend das Wetter ist, dann werde ich nochmal vor die Tür gehen. Zunächst aber noch ein paar Bilder aus dem Archiv, die ich mit dem Objekitv gemacht habe.