Schlagwort: Schatten

  • Wismar und eine kaputte Kamera

    Wismar und eine kaputte Kamera

    Letztes Jahr im Sommer bin ich mit meinem Kumpel Andi nach Wismar gefahren. Es war ein Sonntag und wir hatten uns am Morgen in Harburg getroffen. Von dort aus sind wir erst mal zum Hauptbahnhof und dann weiter über Lübeck nach Wismar.

    Allein die Reise mit dem Deutschlandticket war schon ein kleines Abenteuer, denn die Bahnstrecke von Hamburg nach Schwerin war gesperrt. Also gab es dementsprechend mehr Fahrgäste. Aber es hatte alles relativ gut geklappt. Was etwas nervig war, waren ein paar andere Mitreisende die sich sehr daneben benommen hatten.

    In Wismar angekommen, sind wir vom Bahnhof direkt Richtung Innenstadt gelaufen und ich hatte versucht die ersten Bilder zu machen – ich hatte die D750 mitgenommen. Während sie Anfangs meistens noch normal auslöste, wurde es im laufe der Zeit immer schwieriger, Fotos damit zu machen. Irgendwann hatte sie dann gar nichts mehr gemacht 🙁

    Nun gut, wir wollten uns die Stadt ansehen und haben teilweise zu Fuß und auch mit dem Bus, verschiedene Ecken angepeilt.

    Von den Bildern die es auf die Speicherkarte geschafft haben sind auf jeden Fall ein paar dabei die ich gerne zeigen möchte.

    Nachdem wir zum Nachmittag/Abend hin irgendwann keine Lust mehr hatten, durch die Stadt zu Wandern, sind wir wieder zum Bahnhof und von dort zurück nach Hamburg.

    Zwischen Wismar und Lübeck war die Bahn so voll, dass wir eng aneinander gedrückt Stehen mussten 😀
    Das war etwas anstrengend, aber die Fahrt von Lübeck zurück war dann wieder relativ entspannt.

    Am nächsten Tag habe ich mir dann die Kamera nochmal genauer angeschaut und irgendwann mal festgestellt, dass auch keine Speicherkarte mehr von ihr erkannt wird. Tjoa und eine Reparatur hätte ca. 500€ gekostet genau so viel wie ich für das gebrachte Teil 2022 ausgegeben hatte. Also durfte sie in den Wohlverdienten Ruhestand gehen. Ich hatte sie zwar nicht lange, aber sie hat einiges mitgemacht und ist auch mal von einer Fellpfote den Schrank hinunter geworfen worden x.x

  • Zum Feierabend unterwegs in Hamburg

    Zum Feierabend unterwegs in Hamburg

    Vergangen Montag war ich unterwegs. Ich hatte einen Besprechungstermin bei meiner Stammtätowiererin und dafür musste ich nach St.Pauli. Der Termin war um 16:30 Uhr und ich hab extra früh Feierabend gemacht, damit ich auch Zeit zum Fotografieren habe. Gegen 13 Uhr machte ich mich auf den Weg nach Harburg, wo ich dann vom Auto auf die S-Bahn umgestiegen bin. Mit der fuhr ich dann bis zur Haltestelle Sternschanze und von dort aus ging es dann zu Fuß in Richtung Feldstraße.

    Ganz nebenbei, hier noch eine Empfehlung für richtig gute Falafel im Brot und andere leckere Spezialitäten – das Azeitona in der Beckstraße.

    Nachdem mein Besprechungstermin bei meiner Tätowiererin erfolgreich war, machte ich mich auf direktem Weg zur U-Feldstraße um aus der Innenstadt und den vielen Menschen die Feierabend machten, zu flüchten ^^.

    Da ich aber noch lust zu Fotografieren hatte, bin ich auf dem Weg zurück nach Harburg bei der Station Elbbrücken ausgestiegen, wo ich mich als erstes auf einer Sitzbank niederließ um das Geschehen auf mich wirken zu lassen. Die Sonne war so langsam am Untergehen, aber noch ziemlich kräftig. Durch das Harte Licht, die vielen Metalstreben und Fensterscheiben, wurde spannende Schattenbilder auf den Boden gezeichnet.

    Dieser Bahnhof ist zum Fotografieren einfach klasse und ich gehe immer wieder gerne dort hin. Egal zu welchem Wetter und zu welcher Zeit, es gibt dort immer etwas zu Entdecken.

    In der Zeit, die ich dort verbracht habe, hatte ich auch die Gelegenheit genutzt um mir Gedanken über meine Fotografie und diesen Fotoblog zu machen.

    In der ersten Version dieses Blogs, hatte ich eine bestimmte Schriftart ausgesucht – FreeMono – welche ich dann auch in meinem Logo verwendet habe.

    Ich hätte gerne, dass die Schriftart, die einer Schreibmaschine ähnelt. Dazu hatte ich mir auch noch überlegt, ob ich nicht eine eigene Schriftart entwerfen könnte. Reizen würde mich das auf jeden Fall. Ich habe zwar schon ein paar Schriftarten entworfen, aber noch nie zu Ende gebracht. Vielleicht habe ich ja mal die Muse dazu das in Angriff zu nehmen, aber momentan reichen meine Ressourcen nicht dafür. Also werde ich mich mal auf die Suche machen, ob ich ein Schriftsatz finde, welcher mir gefällt oder ich verwende einfach wieder FreeMono ^^

    In Bezug auf diesen Blog hatte ich mir auch einige Gedanken darüber gemacht, wie ich meine Bilder in dazugehörigen Beiträgen einbinden soll. Es gibt viele Tolle Galerie-Plugins für WordPress. Da werde ich mir mal ein paar anschauen. Was den Punkt angeht, bin ein gebranntes Kind, da ich mal ein Plugin wieder deinstallieren musste, mussten auch etlich Beiträge nachbearbeitet werden, also muss die Entscheidung für ein Plugin gut überlegt werden. Jüngster Auslöser, mich damit nochmal zu beschäftigen, war übrigens der letzte Beitrag von Madame Aurelia mit ihren tollen Bildern aus dem Moor. Schaut da gerne auch mal rein -> https://wenigreichtauch.de/das-moor-im-juli/

    Zu den Gedanken über meine Fotografie, die ich mir gemacht hatte, kann ich noch nicht allzu viel schreiben, da diese noch nicht ganz vollständig sind. Zur passenden Gelegenheit, werde ich nochmal darüber berichten.